Jana Sussmann und Agata Strausa starten beim Läufermeeting „Mini-Internationales“ am 27. Mai in Koblenz über 5000m. Es ist für die beiden Lauf Team Hamburg Athletinnen der erste Bahnwettkampf in diesem Jahr und zugleich der Einstieg in die Wettkampfsaison 2015.
Für die Hindernisläuferin Jana und die Mittelstrecklerin Agata sind die 5000m zwar eine Überdistanz, aber zugleich der ideale Ausdauertest. An der Kondition haben sie zuletzt zielgerichtet gearbeitet, denn von ihr werden sie noch über den Sommer zehren – die Leichtathletik-Saison zieht sich noch bis Ende August.
Beide Läuferinnen wurden im Frühjahr durch eine Rücken-, bzw. Sehnenverletzung im Training zurückgeworfen – haben sich aber seit April eine Stabilität und Konsistenz im Grundlagentraining erarbeitet, von der sie nun profitieren könnten. In Koblenz wollen sie sich durch ein gelungenes Rennen Sicherheit für die kommenden Wettkämpfe holen.
Beim Meeting “Mini-Internationales” treffen sie vor allem auf die nationale Elite, die mit Isabell Teegen und Carolin Kirtzel hauptsächlich aus dem Norden kommt. Die Durchstarterin aus Hamburg, Carolin Kirtzel will sich in Koblenz für die U-23 EM qualifizieren und strebt eine Zielzeit um die 16:00 Minuten an. Das wäre auch im Bereich der persönlichen Bestleistung von Agata (15:58) und Jana (9:06 auf 3000m). Carolin und die Mädchen vom Lauf Team Hamburg haben schon im Trainingslager in Portugal, aber auch auf der Jahnkampfbahn gemeinsam trainiert – sie wollen das Rennen in Koblenz mitgestalten und sollte kein Tempomacher am Start sein, auch für die notwendige Renngeschwindigkeit sorgen.
“Es gibt keine bestimmte Zielzeit – ich will einfach nach dem Rennen das Gefühl haben, mein Bestes gegeben zu haben”, so Agata “in Koblenz müssen Jana und ich nicht gegen die Uhr laufen – wenn wir vorne mitrennen, wird es auch eine gute Zeit werden!”
Die Form prüfen und wieder in die Wettkampfroutine hineinkommen – das haben sich die beiden Mädchen vorgenommen. Auf geht’s!
Ergebnisse und mehr über das Stadionfest in Koblenz erfahrt ihr hier.