Jana Sussmanns steiles Ende der Saisonpause

By 30. September 2016 Allgemein

Olympia-Norm, persönliche Bestzeiten über 1500m, 3000m Hindernis und zuletzt über 10 km Straße, dazu der DM-Titel in der 10km-Mannschaftswertung: Jana Sussmann kann 2016 auf die wahrscheinlich erfolgreichste Laufsaison ihrer Karriere zurückblicken.

Nach einer dreiwöchigen Saisonpause startet unsere Top-Athletin beim Köhlbrandbrückenlauf am Montag, 3. Oktober 2016 in die Vorbereitungen für das kommende Laufjahr.

Beim 6. Köhlbrandbrückenlauf zählt sie zu den absoluten Top-Favoritinnen und ist die Anwärterin auf den Tagessieg. Ihre Team-Kollegin Andrea Diethers, die letztes Jahr in 43:40 Minuten einen neuen Streckenrekord auf der 12 Kilometer langen Distanz aufstellte, ist nicht am Start. Den Streckenrekord von Andrea hat Jana aber nicht im Visier, auch als Top-Favoritin möchte sich Jana eigentlich nicht sehen. Der Grund: Mit dem KBL geht ihre dreiwöchige Saisonpause zu Ende und sie startet zwar spitzenmäßig ausgeruht, aber ohne spezifische Laufvorbereitung bei Deutschlands größtem Brückenlauf ins Rennen.

Janas unverblümte Taktik ist es deshalb, so schnell über die Brücke zu rennen, wie es geht: „Ich möchte mich verausgaben und weiß auch, dass ich die Folgetage ordentlich Muskelkater haben werde. Aber selbst darauf freue ich mich ein bisschen!“, so Jana. Außerdem freut sie sich auf das Wiedersehen mit der Lauf-Szene und das Gefühl nach dem Zieleinlauf.

Das steile Ende der Saisonpause ist dann ein Vorzeichen für die nächste Saison, bei der es für Jana weiter bergan gehen soll – auch wenn sie sich erstmal auf das Brückenrunterlaufen freut!