Die Leichtathletik-Saison im Stadion neigt sich dem Ende zu: die Deutschen Titel sind vergeben und auch die Weltmeisterschaften in Peking sind Geschichte. Da beginnt die Zeit der Straßenläufe – und das gleich mit einem tollen Highlight, den Deutschen Meisterschaften 10km am 6. September. Das Rennen in Bad Liebenzell, dem diesjährigen Austragungsort, verspricht spannend zu werden, da die Besten Läuferinnen und Läufer aus der deutschen Leichtathletik- und Road Running-Szene zusammen treffen.
Auch das Lauf Team Haspa Marathon Hamburg wird in diesem Jahr stark und „vielseitig“ vertreten sein. So starten bei den Damen Jana Sussmann, Anne Kesselring und Andrea Diethers ins Rennen. Arne Gabius, der gerade bei der WM in Peking über 10.000 Meter 17. geworden ist, ist wiederum Topfavorit im Lauf der Herren.
Jana Sussmanns Paradestrecke sind zwar die 3000m Hindernis – sie ist aber ebenfalls eine starke Straßenläuferin. 2014 belegte sie bei den 10KM DM den dritten Platz (34:42min). Im Rennen am Sonntag will auch auch Andrea Diethers mitmischen, die amtierende Hamburger Marathonmeisterin. Ihre derzeitige Bestzeit liegt bei guten 35:11min – sie hat gute Chancen, weit vorne zu landen und ihren Hausrekord zu verbessern. Anne Kesselring, die 1500m Läuferin der Gruppe, rundet das Trio vom Lauf Team Haspa Marathon Hamburg ab. Mit den drei Läuferinnen ist auch eine Top-Platzierung in der Mannschaftswertung möglich.
Arne Gabius hat nach seiner Teilnahme im 10.000m-Finale bei der Leichtathletik-WM wieder Kurs auf sein großes Ziel, den Frankfurt Marathon genommen. Derzeit befindet er sich in der „heißen Phase“, wie Arne sie nennt – dem letzten harten Trainingszyklus mit über 200 Kilometern pro Woche. Für die 10KM DM will Arne seine Beine jedoch für ein schnelles Rennen frisch halten. 2004 ist er in Bad Liebenzell 29:30min gelaufen. „Damals war es ein neuer Hamburger Rekord,“ erinnert er sich. Den hat er in diesem Jahr allerdings schon auf 28:36min verbessert – vielleicht geht es am Sonntag ja noch ein bisschen schneller!
Die aktuelle Meldeliste ist auf leichtathletik.de zu finden.