Bad Liebenzell. Agata Strausa holte ihre erste Silbermedaille bei deutschen Meisterschaften: Bei ihrem ersten Lauf über die Halbmarathonstrecke spurtete sie in 73:13 Minuten über die Ziellinie. Damit hat sie die Qualifikationsnorm für die Europameisterschaften in Amsterdam ihres Heimatlandes Lettland in der Tasche.
Die ungemütlichen Temperaturen von 8-9 Gard und Nieselregen, kurz: Hamburger Schietwetter, konnten ihr nichts ausmachen, die ist sie gewöhnt. Agatas erfolgreicher Einstieg in die EM- und Olympiasaison ist vor allem das Ergebnis der konsequenten Grundlagenarbeit unter der Leitung von Team-Trainerin Beate Conrad. Seit letztem Herbst haben sie an der Ausdauer gearbeitet – nun scheint das Konzept aufzugehen, der Trainingsplan zeigt Wirkung. Zuletzt verbrachte Conrads Trainingsgruppe, in der auch Hindernisläuferin Jana Sussmann trainiert, ein vierwöchiges Trainingslager in Flagstaff (USA). Dort hat Agata auch viele Trainingskilometer gemeinsam mit Sabrina Mockenhaupt, die in Bad Liebenzell in 72:43 min den Titel holte, absolviert.
Mit dem Ergebnis bei ihrem Halbmarathondebüt hat Agata, die eigentlich 1500m-Läuferin ist, sich selbst überrascht. „Heute habe ich vergeblich auf den Mann mit dem Hammer gewartet, “ freute sie sich nach dem Lauf, „er kam einfach nicht!“ Etwas weniger überrascht über die Endzeit war ihre Trainerin, die ihr bereits im Vorfeld eine Zeit von 74:00 Minuten zugetraut hatte. „Wir haben seit Herbst stetig an der Grundlage gearbeitet und ihre Durchgangszeit beim Staffelmarathon in Hamburg letzte Woche haben mir keinen Zweifel gelassen, dass ein Tempo von 3:30 pro Kilometer auch möglich ist“, so Conrad. „Sonst hätte ich diese Fahrt in den Süden auch nicht gemacht!“, fügt die zufriedene Trainern hinzu. „Hätte Agata nicht das letzte Stück alleine gegen den Wind laufen müssen, wäre durchaus eine noch schnellere Zeit möglich gewesen“, analysierte sie. Auf jeden Fall hat sich die Fahrt für die beiden auch so schon gelohnt.
Die gesamten Ergebnisse und Videos der DM-Halbmarathon in Bad Liebenzell gibt es hier.